Home2023-09-04T20:21:44+00:00
Loading...

Angebot

Angebote für

Wichtigste Voraussetzung für eine Psychotherapie ist Ihr Wunsch etwas zu verändern!

Ziel der existenzanalytischen Psychotherapie ist es, die Person aus den Fixierungen, Verzerrungen und Traumatisierungen, die ihr Erleben und Verhalten beeinflussen, zu lösen.

Die Existenzanalyse möchte Sie dazu befähigen mit innerer Zustimmung zu leben. Denn dort, wo das Ja fehlt, herrscht Unzufriedenheit und Leidensdruck.

Ich kann Sie dabei begleiten, Ihre eigene Lebensspur zu finden, behindernde Lebensmuster zu bewältigen und Ihr authentisches Ja zum Leben zu entdecken!

Wann kann mir Psychotherapie helfen?

„So, jetzt weiß ich, wer ich bin! Kennt ihr mich? ICH BIN ICH!“ Mira Lobe

In der Therapie mit Kindern im Volksschulalter wird vordergründig gespielt, getobt und kreativ gearbeitet. Die Kinder bekommen Materialien und Ideen geboten und können meist frei wählen, über welches Medium sie sich mit ihren Problemen, Ressourcen und Entwicklungsaufgaben auseinandersetzen möchten.

Jugendliche bekommen in der Psychotherapie einen Raum zur Verfügung, in dem sie sein können wie sie sind, wo ihnen mit Respekt und Neugierde begegnet wird und sie sich mit ihren relevanten Lebensthemen gegenüber einer erwachsenen Person öffnen können.

Therapie mit Kindern und Jugendlichen muss auf Freiwilligkeit basieren, obwohl meist Eltern die Auftraggeber sind.

Therapie mit Kindern und Jugendlichen unterliegt der Schweigepflicht, auch den Eltern gegenüber (außer bei Gefahr in Verzug).

„Paradoxerweise rettet das Aussprechen wichtiger Dinge, die man für ,Beziehungskiller‘ hält, häufig die Beziehung.“ David Schnarch

Wenn Sie sich als Paar immer wieder im Kreis drehen, verschiedene Themen zum sofortigen Konflikt führen oder Sie ernsthaft in einer Beziehungskrise stecken – Paartherapie kann Ihnen helfen, sich gegenseitig wieder neu kennenzulernen und Muster aufzudecken, die Sie vielleicht schon lange mit sich herumschleppen und Ihnen immer wieder paardynamisch in die Quere kommen.

Als Paartherapeutin versuche ich beiden PartnerInnen Raum zu geben für ihr Anliegen und Sie dabei zu unterstützen neue Wege zu erproben. Ein unvoreingenommenes, klares, liebe- und humorvolles Begleiten Ihrer ganz eigenen und einzigartigen Beziehung(sgeschichte) ist mir dabei ein großes Anliegen!

„Sex am Abend beginnt morgens beim Frühstück.“ Michael Sztenc

Eine freudvoll gelebte Sexualität gehört wesentlich zum Erwachsensein und -werden und ist der Wunsch vieler Menschen.
Wie wir Sexualität leben oder nicht leben zeigt vieles von dem, was uns zuinnerst bewegt, belastet und berührt. Der innige Wunsch nach Begegnung und Berührung wird in unserer konsum- und leistungsorientierten Gesellschaft vereinnahmt von Medien, Leistungsdruck und Konsumorientierung.
Sexualität will jedoch sinnlich erspürt und nicht konsumiert werden, um als beglückend erlebt werden zu können.

Mögliche Themen, bei denen eine Sexualtherapie hilfreich sein kann:

  • Sexuelle Unlust
  • Erektions- und Funktionsprobleme
  • Sexualität als Beziehungsproblem bei ansonsten intakter Beziehung
  • Anorgasmie
  • Vaginismus
  • Fremdgehen als Symptom einer Störung in der Beziehung
  • Sexualangst
  • Suchtartige Nutzung von Pornografie

Ich bin Mitglied der Plattform LiebeSexundTherapie. Hier können Sie Wissenswertes zum Thema Sexualität und Sexualtherapie nachlesen.

Ablauf und Honorar

Über mich

KooperationspartnerInnen

Therapeutinnen in der Therapiepraxis Währing:

  • Sigrid Lentsch, 0677/64093330
  • Mag.a Bettina Lindner, 0680/3122569
  • Mag.a Johanna Reinthaler, 0680/3130201
  • Mag.a Magdalena Reinthaler (in Ausbildung unter Supervision), 0680/3104790

Allgemeine Informationen

Erwachsene

Paare und Sexualität

Kinder und Jugendliche

Methode

Kontakt